Aktuelle nachrichten

  • 09.05.2025

    Bürgermeister ehrt zehn engagierte Hattinger Bürger

    Hattingen/Ruhr. Bürgermeister Dirk Glaser hatte am Mittwoch, 7. Mai zum Jahresempfang der Stadt eingeladen. Rund 450 Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Stadtgesellschaft sind im LWL-Museum…

  • 08.05.2025

    Baum in Welper muss weichen

    Hattingen/Ruhr. In Welper an der Starenstraße zwischen Gartenstraße und Finkenstraße muss eine alte Ulme gefällt werden. Der Baum, der auf dem Mittelstreifen steht, müsste schon ausgetrieben haben und ein dichtes…

  • Hand, die Flyer zur Veranstaltungsreihe hält
    06.05.2025

    Vortragsreihe für Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte

    Hattingen/Ruhr. Eltern in freudiger Erwartung stehen oft vor der Frage, wie sie die finanzielle Belastung nach der Geburt ihres Kindes bewältigen können. Um auf diese Fragen einzugehen und…

  • Fotografie der Autorin Isabella Archan
    06.05.2025

    Isabella Archan bringt Spannung und Witz in die Stadtbibliothek

    Hattingen/Ruhr. Eine „Mordstheaterlesung“, die Gänsehaut und Lachfalten verspricht: Die Autorin Isabella Archan liest und spielt am Dienstag, 20. Mai aus ihrem neuen Buch „Die Schlange…

  • 05.05.2025

    Künstlerinnengespräch und Katalogpräsentation im Stadtmuseum

    Hattingen/Ruhr. Im Rahmen der Ausstellung LICHTECHT II lädt das Stadtmuseum Hattingen am Sonntag, 11. Mai um 12 Uhr zum Künstlerinnengespräch mit Ines Hock ein. Im gemeinsamen Gespräch mit…

  • Menschengruppe mit Plakaten auf Treppe vor dem Rathaus
    05.05.2025

    Mitmach-Fest für die ganze Familie

    Hattingen/Ruhr. Sportlicher und jugendlicher wird der Gesundheitstag in Hattingen. Die Besucher erwartet in diesem Jahr viel Neues. Mit frischem Konzept und vielfältigem Programm will die Traditionsveranstaltung am…

  • 02.05.2025

    Veranstaltung für eine inklusive Gesellschaft

    Hattingen/Ruhr. Jährlich am 5. Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt – ein bedeutender Tag, an dem europaweit Vereine und Verbände für ein…

  • 02.05.2025

    Informationsveranstaltung zum Gethmannschen Garten

    Hattingen/Ruhr. Im Rahmen des Tages der Städtebauförderung lädt die Abteilung Stadtplanung und Stadtentwicklung der Stadt Hattingen zu einer Informationsveranstaltung zum Gethmannschen Garten ein.…

  • Messgerät zur Geschwindigkeitskontrolle
    30.04.2025

    Geschwindigkeitsmessungen

    EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit…

  • 30.04.2025

    Stände wandern in die Innenstadt

    Hattingen/Ruhr. Aufgrund der Maikirmes vom 9. bis 12. Mai wird der Wochenmarkt am Samstag, 10. Mai in die Fußgängerzone verlegt. In der Zeit von 7.30 bis 13 Uhr findet der Markt auf dem Platz am Bügeleisenhaus und…

  • 29.04.2025

    Einschränkungen für den Verkehr rund um das Rathaus

    Hattingen/Ruhr. Von Freitag, 9. Mai bis Montag, 12. Mai 2025 findet die Maikirmes auf dem Rathausplatz statt. Wegen der Veranstaltung werden im Bereich Hattingen-Mitte verkehrsrechtliche…

  • 28.04.2025

    Termine im Mai

    Hattingen/Ruhr. Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist auch im Mai für alle Interessierten in verschiedenen Ortsteilen da. Dort kann man sich über alle Fragen rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch…

  • Fotografie des Bürgerzentrums Holschentor
    28.04.2025

    Informationsstände im Holschentor geben Überblick

    Hattingen/Ruhr. Wie sieht seniorengerechtes Wohnen in Hattingen aus? Welche gemeinschaftlichen Wohnprojekte gibt es und welche Leistungen können über die Pflegeversicherung abgedeckt werden? Diese und…

  • 25.04.2025

    Chatbot Hatti unterstützt bei Bürgeranfragen

    Hattingen/Ruhr. Die Stadt Hattingen begrüßt ihren neuesten „Mitarbeiter“: Einen niedlichen, blau-gelben Drachen, der clever und hilfsbereit ist. Ab Montag, den 28. April um 10 Uhr, steht der digitale…


 

Gesundheitstag


Anmelden fürs STADTRADELN


Ferienspaß 2025: ab dem 3. mai anmelden!

Plakt Ferienspaß Hattingen

vorgartenwettbewerb


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Was ist los in Hattingen

Termine 

09.05.2025 (bis 08.06.2025)
täglich außer Mo und Di,
15:00 - 18:00 Uhr
Ausstellungen, Stadtmuseum
Ines Hock - Lichtecht II
Malerische Prozesse
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Hattingen
Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Adresse in Google Maps anzeigen
09.05.2025 (bis 30.12.2033)
jede Woche am Fr,
17:00 - 23:00 Uhr
Workshops, Sonstiges, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Schachtraining beim Schachverein Welper
Kinder/Jugendliche von 17 - 19 Uhr, danach Seniorentraining Wer Schach lernen und richtig gut spielen möchte, ist bei uns richtig.
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Holschentor
Talstr. 8 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
09.05.2025 (bis 09.01.2026)
jeden Monat am zweiten Fr,
19:00 - 20:00 Uhr
Sonstiges
Stadtwächter-Führung mit HATTINGEN ZU FUSS
Begleiten Sie den gewandeten Hauptmann der Bruderschaft, Fridericus vom Haldenplatz, auf seinem Kontrollgang mit Schwert, Hellebarde und Laterne durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Von Juni bis September starten die Touren um 20 Uhr. Bitte die Führung vorab online buchen!
Veranstaltungsort: https://t1p.de/stadtwaechterfuehrung
Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte Adresse in Google Maps anzeigen
10.05.2025
Samstag,
11:00 - 16:00 Uhr
Sonstiges
Tag der offenen Tür
Der Ruderverein Hattingen läd am 10.05.2025 von 11:00 - 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Aktionen für Gross und Klein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Veranstaltungsort: Hattingen
Cliff 10 45525
10.05.2025
Samstag,
11:00 - 16:00 Uhr
Volkshochschule
Spanisch Aussprachetraining
Trotz regionaler Unterschiede gibt es grundsätzliche Gemeinsamkeiten in der Aussprache auf der Iberischen Halbinsel, die den Lernenden vor allem am Anfang Schwierigkeiten bereitet. Viele Konsonanten müssen anders ausgesprochen werden, es gibt viele Reibe- und Dentallaute, die Wortbetonung unterscheidet sich und die Vokale sind weder zu kurz noch zu lang. Anhand von einfachen Alltagssituationen wird durch Sprechen, Lesen und Hörbeispiele die Aussprache geübt. Es wird versucht, eine natürlichere Aussprache des europäischen Spanisch zu simulieren. Dieser Kurs richtet sich an Interessierte und Fortgeschrittene, die ihre Aussprache verbessern wollen. Zwei vhs-Semester Spanisch sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.